Die einen sorgen für den Kimaschutz durch Wiederaufforstung (z.B. Äthopien) und die anderen zerstören ihre Umwelt wegen Kohle (z.B. Deutschland, Hambacher Forst). Der Australier Tony Rinaudo ist einer der Macher desFMNR (Farmer Managed Natural Regeneration).
Leave a commentHambacher Forst – RWE Boykott
RWE muß boykotiert werden. Die Markaufteilung des Strommarktes auf 4 große Konzerne ist eine Bedrohung unserer Umwelt. Die Arroganz und der Egoismus von z.B. RWE bezüglich des Hambacher Forstes schreit zum Himmel. Ich empfehle diesen Herren das Grundgesetz Artikel 14 „Abschitt (2) Eigentum verpflichtet, sein Gebrauch soll zugleich dem …
Textilmuster aus Mexiko
Muster, Ornamente und Zeichen begleiten uns ein Leben lang. Wir finden diese in unserer modernen digitalen Icon Welt wie auch in alten Höhlen, z.B. in Frankreich in Lascaux. Wem gehören nun aber all diese alten Design Entwürfe? Hier versucht zur Zeit (2018) Mexiko seine traditionellen Textilmuster schützen zu lassen. Big …
Fair gehandelte Schokolade aus Peru
Schokolade mit Norandino Kakao aus Peru gewinnt den Wettbewerb in Seattle. Zum zweiten Mal in Folge wurde diese erlesene Schokolade von Theo Chocolate aus Norandino-Kakao mit dem Wettbewerb „Best New Product“ und „People’s Choice in Food Category“ ausgezeichnet. Siehe hierzu auch in unserem Shop. Die Ergebnisse wurden kürzlich in Seattle, USA, im …
Stern Lampen aus Indien
Sterne am Himmelsfirmament sind nicht nur Symbole für bestimmte Werte, Tugenden und Eigenschaften. Sie erinnern uns auch an unsere essentiellen Wünsche und Bedürfnisse. Das Material ist handgeschöpftes Papier und das Design entspringt einer klassischen fernöstlichen Ornamentstruktur. Die in einer indischen Kooperative qualitativ hochwertig in Handarbeit hergestellten Leuchtkörper begeistern nicht nur …
Produkte — Überfluss — Was brauchen wir
Ja, was brauchen wir, das ist die große Frage. Der Neoliberalismus der Chicago Boys oder auch der FDP hat die soziale Marktwirtschaft getötet. Macron, einem französichem Avatar der FDP, folgt dem gleichen Modell. Der unregulierte Globalismus hat die Interessen der Konzerne befriedigt. Und nun schlagen wir uns die Köpfe ein, …